“Freude schenken, Wärme teilen”

Weihnachten ist das Fest der Gemeinschaft – ein Fest des Gebens und Teilens. Doch viele ältere Menschen verbringen diese Tage allein, ohne Familie oder Freunde. Damit an Heiligabend trotzdem Freude, Licht und Herzenswärme bei ihnen ankommen, initiiert der Bund der Caritasstiftungen im Bistum Hildesheim (BdC), mit seinen 6 Senioreneinrichtungen, auch in diesem Jahr wieder die Wichtel-Aktion „Freude schenken, Wärme teilen“.

„Weihnachten erinnert uns daran, dass wir einander brauchen. Mit jedem Päckchen schenken wir nicht nur etwas Materielles – wir schenken Aufmerksamkeit, Wertschätzung und ein Stück Gemeinschaft. Mit der eigenen Freude über die Freude der Empfänger schenkt es auch dem Gebenden ein gutes Gefühl zur rechten Zeit: zu Weihnachten. “
Nicole Türk
Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation

Die Idee ist einfach: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulen, Vereine und alle sonstigen Institutionen sind herzlich eingeladen, kleine Geschenke für Seniorinnen und Senioren zu spenden, die an den Feiertagen niemanden mehr haben, der sie beschenkt. Die liebevoll gepackten Päckchen werden am 24. Dezember von Mitarbeitenden der Senioren- und Pflegeheime, ambulanten Pflegedienste und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern an die Empfänger in den jeweiligen Einrichtung und Umgebung verteilt.

„Das Schönste an dieser Aktion ist, dass die Freude auf beiden Seiten zu spüren ist“, sagt Nicole Türk, Leitung Öffentlichkeitsarbeit. „Ein kleines Geschenk kann zeigen: Du bist nicht vergessen. Und wer schenkt, merkt schnell, wie viel Glück im Geben liegt. Die Energie und Dankbarkeit, die wir im vergangenen Jahr mit unseren Wichtelgeschenken erfahren und erhalten haben war so groß und wohltuend, dass wir die Aktion in diesem Jahr – gern mit noch mehr Wichtelgeschenken – wiederholen möchten“.

Ob selbst gebackene Kekse, ein gutes Buch, Handcreme oder warme Socken – erlaubt ist alles, was von Herzen kommt. Der materielle Wert spielt keine Rolle, entscheidend ist die Geste. 

Sie möchten mitmachen? Sehr gern! Bis zum 19. Dezember können die Wichtelpakete persönlich bis 15 Uhr oder per Post in der Verwaltung des BdC, Bund der Caritasstiftungen in Bistum Hildesheim gGmbH, Nicole Türk, Bördestraße 21, 31135 Hildesheim, abgeben werden. Zur besseren Verteilung darf das Geschenk gern mit „M“ (männlich) oder „W“ (weiblich) gekennzeichnet werden.

aber keine religiösen Grenzen kennt. Genau wie die Ziele und Werte der Caritas. Der Bund der Caritasstiftungen im Bistum Hildesheim (BdC) vereint Einrichtungen der Senioren-, Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe unter einem Dach. Rund 2100 Mitarbeitende engagieren sich Tag für Tag mit Herz und Kompetenz für Menschen, die Unterstützung brauchen. Im Mittelpunkt dabei steht die Idee „Leben. In guten Händen.“ - gemeinsam für eine wertschätzende Zukunft zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen.

Kontakt für Rückfragen: Nicole Türk, Presse & Öffentlichkeitsarbeit, BdC gGmbH, Bördestraße 21, 31135 Hildesheim. Mail: nicole.tuerk(at)bdc-caritas(dot)de, Tel.: 05121 92992 276.